Am Aschermittwoch, dem 5. Februar 2025, haben wir zur Eröffnung der diesjährigen Passionszeit, eine Abendandacht.
Und dann geht es los: Wir konnten viele Predigerinnern und Prediger verpflichten, uns dabei zu helfen, die Passions-, die Leidensgeschichte zu verstehen.
Jede*r von uns hat sich eine andere Figur aus dieser rätselhaften Geschichte vorgenommen und denkt über diese Geschichte nach durch die "Brille" von Judas oder Pontius Pilatus oder Petrus oder Maria Magdalena oder ...
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, und sich diese uralte Geschichte neu anzueignen.
In Duvenstedt predigt als erste die Volksdorfer Prädikantin Petra Roedenbeck-Wachsmann über Judas - 9.3. 10h. Am 16.3. kommt Pastor Tockhorn aus Bergstedt mit "Pontius Pilatus" um 11h nach Tangstedt. Am 23.3. macht sich Pastorin Nebl-Banek aus Volksdorf Gedanken aus der Sicht eines römischen Soldaten. Am 30.3. um 11h ist die Ohlstedter Prädikantin Heidi Wöhler mit "Petrus" zu Gast in Tangstedt.
Und am 6.4. - kurz vor der Ostermarkt mit Kirchencafé - ist um 10h in Duvenstedt P. Fahr mit "Petrus" dran.
Eine Geschichte - viele Perspektiven. So könnte es gehen - wenn wir erfahren, dass verschiedene Perspektiven bereichern sind, auch wenn die Geschichte schwierig ist ...